Grüne Gelsenkirchen: Gemeinsam essen – Vielfalt respektieren 30. Juli 202530. Juli 2025 Der neue Caterer der Gesamtschule Erle bietet ab dem Schuljahresbeginn 2025/26 Speisen nach Halal-Standard an. Eine Praxis, die in vielen Städten längst Realität ist. Halal bedeutet in diesem Fall vor […]
GRÜNE verurteilen Schändung von Sinti-Gräbern 25. Juli 202525. Juli 2025 Die Grünen Gelsenkirchen sind bestürzt über Berichte des Landesnetzwerks der Sinti und Roma gegen Antiziganismus in NRW – „Stimme der Vielfalt“ über den wiederholten Vandalismus an Sinti-Gräbern auf dem Gelsenkirchener […]
Kein Wahlkampf auf Kosten von Kindern! 17. Juli 202517. Juli 2025 Die Pläne der Gelsenkirchener CDU, Kita- und Schulplätze für Kinder abhängig von Herkunft und Verhalten der Eltern zu machen, lehnen die Gelsenkirchener GRÜNEN rundheraus ab. „Kinder haften für ihre Eltern? […]
Rede der Stadtverordneten Adrianna Gorczyk im Rat der Stadt am 26.06.2025 zum TOP 1.2 „Errichtung einer Schranke oder Pöller auf der Johannes-Rau-Allee im Hafengebiet Bismarck“ 27. Juni 202527. Juni 2025 Die Rede ist über den offiziellen Livestream der Stadt hier verfügbar und beginnt etwa bei 01:19:55. Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, liebe Kolleg*innen der demokratischen Fraktionen, liebe Gelsenkirchener*innen, […]
Rede des Stadtverordneten Patrick Jedamzik im Rat der Stadt am 26.06.2025 zu TOP 5 „Lärmaktionsplan der vierten Runde“ 27. Juni 202527. Juni 2025 Die Rede ist über den offiziellen Livestream der Stadt hier verfügbar und beginnt etwa bei 02:40:40. Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin,Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben heute […]
Rede der Stadtverordneten Ingrid Wüllscheidt im Rat der Stadt am 26.06.2025 zum TOP 10.1 „Ordnungsbehördliche Verordnung über das Verbot der Abgabe von Distickstoffmonoxid (Lachgas)…“ 27. Juni 202527. Juni 2025 Die Rede ist über den offiziellen Livestream der Stadt hier ab ca. 03:13:45 verfügbar. Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, meine Damen und Herren, das Thema Lachgasverbot […]
ADFC-Fahrradklimatest 2024: Gelsenkirchen bekommt schlechteste Note seit 2012 18. Juni 202518. Juni 2025 Die Radfahrerinnen und Radfahrer in Gelsenkirchen sind im Vergleich zu anderen Städten unzufrieden. In der neuesten Ausgabe des „Fahrradklima-Tests“ des Fahrradvereins ADFC bewerteten sie die Situation in ihrer Stadt mit […]
GRÜNE fordern Sicherheit für Thyssen-Standort 5. Juni 20255. Juni 2025 Der Umbau des Konzerns Thyssenkrupp führt auch für den Schalker Standort der thyssenkrupp Electrical Steel GmbH zu viel Unsicherheit. Die Grünen fordern daher endlich ein Ende der Hängepartie. „Wir stehen […]
GRÜNER Antrag endlich umgesetzt: Digitale Datenbank „KulturOrte GE“ kommt 23. Mai 202523. Mai 2025 Die Grüne Ratsfraktion hat bereits 2023 diesen bedeutenden kulturpolitischen Impuls gesetzt, nun realisiert die Stadt ein umfassendes Kulturortekataster für Gelsenkirchen. Vorausgegangen war ein Haushaltsantrag der Grünen über 30.000 Euro, per […]
Lachgas-Verordnung: GRÜNE kritisieren geplantes Besitz- und Konsumverbot für Minderjährige 16. Mai 202516. Mai 2025 Das CDU-geführte Ordnungsreferat in Gelsenkirchen plant ein Besitz- und Konsumverbot von Lachgas für Minderjährige. Die Grüne Ratsfraktion übt scharfe Kritik an diesem Vorhaben und fordert eine Überarbeitung des Verordnungsentwurfs. Auf […]